
September 28, 2023
Infektionsschutz bei CLL: Darum ist er so wichtig
Bei Menschen mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) kann die Immunabwehr geschwächt sein. Der Grund kann in der Erkrankung selbst liegen oder auch eine Folge der Therapie sein. Für…

August 1, 2023
EHA-Kongress in Deutschland: neueste Forschungstrends in der Hämatologie
Was gibt es Neues in der Welt der Hämatologie? Und was machen eigentlich Patient:innenorganisationen, die sich mit der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) beschäftigen? Um diese Fragen geht es jedes…

Juli 7, 2023
Ernährung anpassen bei CLL: Bringt das etwas?
Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist gerade auch für CLL-Patient:innen wichtig, um den Körper mit allen nötigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Darin ist sich die medizinische Fachwelt einig. Doch…

Juni 19, 2023
Therapietreue zählt: Adhärenz im Blickpunkt
Im Zusammenhang mit der Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) – und diverser anderer Erkrankungen – betonen Mediziner:innen häufig die Bedeutung von Adhärenz. Grob gesagt handelt es sich dabei…

Mai 30, 2023
CLL und Familie: Was kann ich als Angehörige:r tun?
Eine chronische lymphatische Leukämie (CLL) kann Patient:innen stark belasten. Doch die Erkrankung und ihre Folgen können auch für Sie als Angehörige:r psychisch und physisch strapazierend sein. Besonders, wenn Sie…

April 20, 2023
Auch mal an sich denken: Darum brauchen Sie Selbstfürsorge
Die Diagnose chronische lymphatische Leukämie (CLL) ändert vieles. Sie bedeutet aber nicht, dass die Krankheit ständig in Ihrem Alltag im Vordergrund steht und Ihre Lebensqualität dauerhaft einschränken muss. Wie…

März 24, 2023
Infektionsschutz bei CLL: Welche Impfungen sind nötig?
Ein vollständiger Impfschutz mit allen empfohlenen Standardimpfungen ist wichtig im Kampf gegen Infektionskrankheiten – das gilt gerade auch für Krebspatient:innen. Doch je nach Therapie gibt es einige Dinge,…

Februar 8, 2023
Wie sind die Blutwerte bei CLL zu verstehen?
Bei Kontrolluntersuchungen bei Menschen mit CLL stehen die Blutwerte im Vordergrund. Aber was heißt das überhaupt? Auf welche Werte sollte man besonders achten? Und was bedeuten großes und…

Januar 6, 2023
Psychoonkologische Betreuung bei CLL: Darum ist sie sinnvoll
Die Diagnose chronische lymphatische Leukämie (CLL) bringt für Betroffene und deren Angehörige auch eine Reihe psychischer Belastungen mit sich. Gefühle wie Überforderung, Angst und Wut sind angesichts der Perspektive…

Dezember 7, 2022
Untersuchungen zur Früherkennung: Vorsorge kann Lebensjahre schenken
Ob Darmkrebs oder Diabetes, für viele Krankheiten gilt: Je früher sie erkannt werden, desto besser können sie behandelt werden. Erwachsene dürfen in Deutschland daher unterschiedliche Untersuchungen zur Früherkennung wahrnehmen….